![]() |
Inhalt |
PGP-Signaturen prüfen ![]() |
JonDo ist eine Java-Applikation. Installieren sie zuerst ein Java Runtime Environment (JRE) mit dem Paketmanger der Distribution. Wir empfehlen die OpenJDK-JRE unter Linux zu nutzen. In der Regel enthält das Paket "default-jre" das passendes Java Runtime Environment.
JonDoFox ist kein kompletter Browser sondern ein für anonymes Surfen optimiertes Profil (Browserkonfiguration) für Firefox und Iceweasel. Installieren Sie Mozilla Firefox mit dem bevorzugten Paketmanager ihrer Distribution.
Download der Dateien jondo_linux.tar.bz2 und jondofox_linux_de.tar.bz2.
Entpacken Sie die Dateien mit ihrem bevorzugten Dateimanager, indem sie mit
der rechten Maustaste auf das Archiv klicken und "hier entpacken"
wählen. Auf der Kommandozeile können sie die Archive mit folgendem Kommando entpacken:
> tar -xaf jondo_linux.tar.bz2
> tar -xaf jondofox_linux_de.tar.bz2
Öffnen sie ein Terminal, wechseln sie auf der Kommandozeile in das neu erstellte Verzeichnis und installieren Sie JonDo:
> cd jondo_linux
> sudo ./install_jondo.sh
oder ohne root Rechte mit: > ./install_jondo $HOME
Installieren Sie JonDoFox mit dem Install-Script: > ./install_linux.sh
Die Installationsroutine richtet auch einen Menüeintrag in den gängigen Desktop-Umgebungen ein. Nach der Installation startet man JonDo über den Eintrag "JonDo" im Programmmenü in der Gruppe "Internet" oder auf der Kommandozeile mit "jondo".
Als erstes ist ein Java Runtime Environment (JRE) zu installieren, falls bisher noch nicht vorhanden. Downloads für verschiedene Betriebssystem bietet http://www.java.com. Sie können dann die JAR-Datei JAP.jar (GPG-Signatur) herunterladen. Um JonDo zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, wechseln in das Verzeichnis, in das Sie die JAP.jar gespeichert haben, und geben in der Kommandozeile ein: > java -jar JAP.jar
Unter Windows öffnen sie die DOS-Box und geben Sie folgenden Befehl ein: > javaw -jar JAP.jar
Wenn Sie den JonDo gestartet haben und mit einem Dienst verbunden sind, bereiten Sie Ihren Browser vor, um mit JonDonym im Internet zu surfen. Der JonDoFox-Browser enthält bereits alle entsprechenden Voreinstellungen.
![]() |
Inhalt |
PGP-Signaturen prüfen ![]() |