<- E-Mail Provider Inhalt E-Mails verschlüsseln ->

Mozilla Thunderbird für JonDonym konfigurieren

Ein E-Mail Client wie Mozilla Thunderbird ist für die Verwaltung der E-Mails komfortabler, als die Webinterfaces verschiedener Mail-Provider. Bei der Nutzung von JonDonym Premium-Accounts ist es auch billiger, da ein Mail-Client wesentlich weniger Traffic verursacht als die umfang­reichen Web­seiten der Mail-Provider. Außerdem ist die Verschlüsselung mit OpenPGP oder S/MIME problemlos möglich.

Am einfachsten konfigurieren Sie Thunderbird, indem Sie das Add-on TorBirdy installieren. Das Add-on aktiviert bei der Installation alle sicherheits­relevante Einstellungen, deaktiviert die Nutzung von HTML-Mails, Javascript und weiterer Tracking Features, der Assistenten für die Kontenerstellung wird aus Sicherheitsgründen deaktiviert und die Proxy Einstellungen für JonDo oder Tor konfiguriert (umschaltbar). Bei der Verwendung von JonDo als Anonymisierungs­dienst werden in Enigmail auch alle Verbindungen zu OpenPGP Keyservern anonymisiert.

TorBirdy installieren

Nach der Installation und dem Neustart von Thunderbird können Sie unten rechts in der Statusleiste die Proxy-Einstellungen zwischen Tor und JonDonym umschalten.

Proxy-Einstellungen für JonDo

Hinweis: Sie können Thunderbird nur mit den Premiumdiensten von JonDonym nutzen. Die kostenfreien Mix-Kaskaden sind nur für anonymes Surfen nutzbar.

E-Mail Postfach einrichten

Nach der Installation von TorBirdy können Sie die Mail Konten konfigurieren. Aus Sicherheitsgründen deaktiviert das Add-on den Assistenten für die Konten­erstellung. Aufgrund eines Fehlers in Thunderbird umgeht der Assistent die Proxy Einstellungen und kann Sie deanonymisieren. Sie müssen nach der Eingabe der Account Daten den Posteingangs- und Postausgangs-Server per Hand konfigurieren.

<- E-Mail Provider Inhalt E-Mails verschlüsseln ->