<- Updates Inhalt Dienste ->

Netzwerk

Um zu diesem Einstellungsfenster zu gelangen, klicken Sie im Hauptfenster von JonDo auf Einstellungen und wählen anschließend aus der linken Liste den Eintrag Netzwerk.

In diesem Abschnitt können Sie alle Einstellungen vornehmen, die Netzwerkverbindungen des JonDo betreffen.

Umgehung von Internetzensur und -filterung

Diese Funktion ist erforderlich, wenn Sie keine Verbindung zum Dienst herstellen können, etwa weil diese in der Firmenfirewall oder bei Ihrem Internet Service Provider blockiert wird. Bitte nehmen Sie diese Einstellungen nur dann vor, wenn Sie sich nicht direkt mit den Diensten verbinden können. Sie reduzieren damit Ihre Bandbreite drastisch und der Verbindungsvorgang wird unnötig erschwert.

Mit anderen JAP/JonDo-Nutzern verbinden, um einen Dienst zu erreichen

Zensur umgehen

Durch Aktivieren dieser Option können Sie die Verbindung zu einem Dienst über einen anderen JonDo vornehmen, der als Forwarding-Server agiert.

Listener-Portnummer

Damit JonDo Ihre Kommunikation mit dem Internet schützen kann, muss das Programm zwischen Browser und Internet geschaltet werden. Eine solche Zwischenstation wird als lokaler Proxy bezeichnet. Die folgenden Einstellungen betreffen die Proxy-Funktionen des Programms.

Zwangs-Proxy/Firewall

In manchen Netzwerken ist eine Verbindung zum Internet nur über einen Firmen- oder Provider-Proxy möglich. Falls dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie hier die Einstellungen vornehmen, die nötig sind, um JonDo auf den Proxy zugreifen zu lassen.

Configure a proxy

Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie auch ein lokal bei Ihnen laufendes Tor-Programm hier als zusätzlichen Sicherheitsanker eintragen. Die Verbindung wird dadurch allerdings langsamer.

JonDo + Tor (TorBrowserBundle)

Wenn Sie Tor aus dem TorBrowserBundle von TorProject.org zusammen mit anderen Internet-Anwendungen (wie z.B. JonDo) als Proxy verwenden wollen, müssen Sie die zufällige Auswahl des SocksPort von Tor deaktivieren und statt dessen einen fest vorgegebenen Port nutzen. Deaktivieren Sie die Option "Konfiguriere den Kontroll-Port automatisch" auf dem Reiter "Fortgeschritten" in den Einstellungen von Vidalia und starten Sie den Tor Daemon neu.

Einstellungen von Vidalia
<- Updates Inhalt Dienste ->